Die Buchung eines Mietwagens ist in den meisten Fällen unkompliziert und oft auch erfreulich kostengünstig – zumindest auf den ersten Blick. Doch in Mietwagenverträgen lauern nicht selten versteckte Zusatzgebühren.
Vermeide Last-Minute-Buchungen von Mietwagen, besonders in der Hochsaison, da die Preise dann meist höher sind. Es lohnt sich, den Mietwagen so früh wie möglich zu reservieren. Frühbucher profitieren von Modellauswahl und Optionen.
Manche Anbieter bieten das “Full-Empty-Angebot” an: Du übernimmst das Auto mit vollem Tank und gibst es leer zurück. Es klingt attraktiv, ist jedoch oft kostspielig. Die “Full-Full-Variante” ist ratsamer: Du erhältst das Auto vollgetankt und gibst es ebenso zurück.
Zusatzleistungen wie Kindersitze oder Navigationsgeräte können Extra-Gebühren verursachen. Fahrer unter 25 Jahren können ebenfalls Zusatzkosten erwarten. Achte auf diese Zusatzkosten und vergleiche mit anderen Anbietern, da Preise stark variieren können.
Lies den Mietvertrag gründlich durch und unterzeichne nicht voreilig. Insbesondere bei Reisezielen in Südeuropa können versteckte Kosten im Vertrag lauern. Achte auf Kilometerbeschränkungen, Zusatzversicherungen und Pannenservice.
Versicherungsschutz ist essenziell. Experten empfehlen eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, die alle Schadenskosten abdeckt. Obwohl teurer, lohnt sich dies bei Schäden. Achte darauf, dass auch Unterboden- und Steinschlagschäden versichert sind.
Nimm dir Zeit für die Fahrzeuginspektion bei Abholung. Fotografiere eventuelle Schäden und teile diese sofort dem Vermieter mit. Fotos dienen als Nachweis bei der Rückgabe.
Ein Miettag dauert meist 24 Stunden. Planst du die Rückgabe nicht sorgfältig, zahlst du möglicherweise unnötige Gebühren, falls du den Wagen nur 1-2 Stunden später zurück gibst, als du ihn abgeholt hast. Plane die Rückgabe also genau, um Geld zu sparen.
Die Buchung eines Mietwagens eröffnet Reisenden eine flexible und bequeme Möglichkeit, ihre Reiseziele zu erkunden. Dennoch ist es unerlässlich, bei der Buchung sorgfältig zu agieren. Frühzeitiges Buchen, genaues Prüfen der Zusatzkosten, Vermeidung von “Full-Empty” Angeboten, gründliche Vertragsprüfung und umfassender Versicherungsschutz sind zentrale Schritte. Eine detaillierte Inspektion bei der Abholung sowie kluge Rückgabestrategien komplettieren die Reisevorbereitung.
Mit diesen Kenntnissen ausgestattet, kann die Mietwagen-Buchung ein reibungsloses und kosteneffizientes Element der Reiseplanung sein. Indem man sich vorbereitet, die Bedingungen kennt und kluge Entscheidungen trifft, kann man die Fahrt ohne versteckte Überraschungen genießen.
9,32 €
429,00 €
Du suchst nach Reisezielen abseits vom Massentourismus? Wir haben 10 versteckte Ziele in Europa
Beliebte Reiseziele in Europa - wir zeigen die Top 15
Pauschalreise buchen oder individuell planen? Die Vor- und Nachteile von Pauschalreisen im Überblick.
Mit diesen 5 Tipps wirst du in Zukunft nie wieder zu viel für deinen